Themenunterkünfte
Außergewöhnlich übernachten in der Natur
Alle unsere Themenunterkünfte befinden sich direkt am Fluss. Keine Unterkunft ist wie die andere. Du hast die Wahl zwischen dem gemütlichen Tiny House, der original Mongolischen Jurte, dem Glamping- Zelt oder der Jägerhütte. Weitere Unterkünfte sind geplant, also sei gespannt!
Über uns
Wir sind Jean-Michel & Katja und wir lieben es Abenteurlustigen aus aller Welt in die Harzer Wälder zu bringen!
Nachdem wir selbst viel gereist sind, im Ausland gearbeitet, Inspiration und Ideen gesammelt hatten, wurde bald klar: Wir möchten einen Ort schaffen mit verschiedenen individuell gestalteten Unterkünften. Behausungen, die vielleicht sogar unterschiedlicher Kulturen wiederspiegeln. Wie eine Reise durch die Wälder der Welt: Waldreise!
Natürlich im Harz. Schließlich kommen wir hier her und möchten auch andere in den Bann der Harzer Wälder ziehen, der uns immer wieder aus der Welt zurück geholt hat.
Aktivitäten auf dem Grundstück
Auf dem Grundstück der Waldreise Themenunterkünfte habt ihr eure Rückzugsmöglichkeiten direkt an der eigenen Unterkunft oder z.B. in der Sauna. Falls ihr Lust auf Gesellschaft habt, gibt es aber auch Orte, die allen Gästen zur Verfügung stehen, wie z.B. der Lagerfeuerplatz, verschiedene Sitzecken oder der Spielplatz, auf dem ihr auf andere Familien treffen und neue Freundschaften knüpfen könnt.
Aktivitäten in der Umgebung
In unmittelbarer Umgebung der Waldreise Themenunterkünfte gibt es so viel zu entdecken und erleben, dass ihr mindestens eine Woche einplanen müsst, um alles zu sehen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Unzählige Wandermöglichkeiten in der Natur, tolle Kulturerlebnisse in UNESCO-Weltkulturerbe-Städten sowie Spaß und Adrenalin mit Mega-Zipline & Co.
Selbst bei schlechtem Wetter habt ihr die Wahl zwischen Tropfsteinhöhe, Therme, Spaßbädern oder interessanten Museumsbesuchen.
Wandern
durch die wunderschönen HarzwälderWanderwege starten direkt am Grundstück!
– Harzer-Hexen-Stieg immer am Fluss entlang (Allrode 3 km, Treseburg 6 km, Thale 15 km)
– Bodetal zwischen Thale und Treseburg („Der Grand Canyon des Harzes“)
– Rundweg über die Schöneburg ca. 6 km
– Teufelsmauer-Stieg in Blankenburg
– viele weitere Wandertouren in der Umgebung
Harzdrenalin
Hängebrücke, Mega-Zipline uvm.Dein Kontrastprogramm im Harz!
– 30 min Fußweg vom Grundstück entfernt
– Hängebrücke Titan RT
– Giga-Swing
– Mega-Zipline
– Aussichtsturm, Indoor- und Outdoor-Spielplatz, Café, Restaurant uvm.
Fachwerkstädte entdecken
Wernigerode und QuedlinburgWunderschöne Spaziergänge in
Quedlinburg:
– Schlossberg (tolle Aussicht)
– Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe)
Wernigerode:
– Schloss & Agnesberg (Aussicht auf Schloss & Innenstadt)
– Innenstadt mit Fachwerk-Rathaus & Kleinstem Haus
– Wildpark Christianental
Blankenburg
Blütenstadt mit vielen AktivitätenParks, Gärten und jede Menge schöne Wanderungen
-Wanderung an der Teufelsmauer (z.B. zum Großvaterfelsen oder Hamburger Wappen)
– Wanderung durch duftende Kiefernwälder zu den Sandsteinhöhlen
-Barocke Gärten zwischen Großem und Kleinem Schloss
-Burg Regenstein
-Kletterwald
Thale
Mythenstadt im HarzAktivitäten im Mythenort
– Hexentanzplatz
– Rosstrappe
– aus der Erlebniswelt Bodetal mit Seilbahn oder Sessellift zu den Gipfeln
– Bodetal-Therme
– Harzer Bergtheater
Rübeländer Tropfsteinhöhlen
Tief im Herzen der Harzer BergeTropsteinhöhlen
– Baumannshöhle (älteste Schauhöhle Deutschlands mit großer Säulenhalle)
– Hermannshöhle (Olmensee mit Deutschlands einzigen Grotten-Olmen)
Tretboot fahren
auf der Talsperre in WendefurthErlebnis Talsperre
– Tretboot, Ruderboot oder Dracheboot fahren
– geführte Floßfahrten
– Fischräucherei und Imbiss
– höchste Staumauer Deutschlands
– in 10 Minuten Fußweg erreichbar
Anfahrt
Der Harz liegt zentral in Deutschland und Wendefurth liegt zentral im Harz, wir bieten dir also den perfekten Ausgangspunkt für deine Abenteuer ;-)
1,5 h Stunden von Leipzig, 2 h von Hannover, 3 h Stunden von Berlin und schon bist du da.
Wir finden es übrigens super, wenn ihr mit dem ÖPNV anreist! Dazu am besten mit dem Zug nach Blankenburg fahren und von dort noch mal 15 min mit Buslinie 263 nach „Wendefurth Mühlenstraße“. Falls die Busse ungünstig fahren und wir es zeitlich schaffen, können wir euch auch mit dem Auto abholen.